Skip to main content
Wettbewerbe

Bildungscampus Aichtal

Der Entwurf setzt einen ruhigen Kubus als solitären Nachbarn zum bestehenden Schulgebäude. Der Neubau tritt zurück in die zweite Reihe und lässt dem denkmalgeschützten Ensemble den Vortritt. Die Dachlinie des Neubaus nimmt die Höhe des bestehenden Schulgebäudes auf, doch die städtebauliche Position bestimmt die Hierarchie vor Ort. Das großzügige Entrée zur Schulstrasse mit Bewegungsinsel wird erhalten, neu betont durch die Setzung einer Baumgruppe und ergänzt durch ein Ballspielfeld. Die Anbindung von Neubau und Ganztagesbetreuung erfolgt über eine großzügige Querspange und schließt…

Umgeben von den Bestandsgebäuden schließt der Neubau das neu entstandene Ensemble nach Westen hin ab. Es entsteht ein Bildungscampus mit einer gemeinsamen Mitte mit allen Eingängen und eingebundenen Pausenhof- und Spielbereichen.

Der 3-geschossige solitäre Neubau reagiert mit seiner Höhe auf das bestehende Schulgebäude und in einem ruhigen 3 – geschossigen kubischen Baukörper. Er bildet die klare Adresse für die Kindertagesstätte. Nach Süden bleibt so die Wirkung der Kulturdenkmale unbeeinträchtigt. Städtebaulich entsteht eine Zäsur zum alten Stadtkern mit Durchwegung über den Schulcampus als ein Ort der Begegnung und der Kommunikation für Kinder und Erwachsene.

Die Besonderheit ist die Aula im Erdgeschoss des Neubaus. Sie ist die neue zentrale Mitte des Campus. Der Außenbereich der Kita mit Terrasse bietet vielfältige Synergien für Außenfeste und Spielen.

2024 Wettbewerb GRW 3.Preis

Team

Kalliopi Gkeka, Stefan Kamm, Franca Johanna Poos, Anne Silberzahn, Tobias Friedmann

Mit

g2 Landschaftsarchitekten Stuttgart

Auftraggeber

Gemeinde Aichtal

Fotogalerie