Neubau eines Gemeindehauses mit Pfarrbüro St.Elisabeth EhningenDer Baukörper orientiert sich mit seiner Kubatur an die Umgebung und positioniert sich im rechten Winkel als "L" eindeutig…
Der Baukörper des Erweiterungsbaus wird an der Stelle des ehemaligen Bürgermeisterhauses in eigenständiger Formensprache positioniert, jedoch ordnet es sich in seinem Volumen dem Kulturdenkmal des…
Neubau einer Haus-und Landwirtschaflichen Gewerblichen und Kaufmännischen Schule mit einer Programmfläche von 8.250qm. Der Neubau der Edith-Stein-Schule besetzt das Grundstück zwischen Schützen - und Gartenstraße…
Der Neubau des Kindergartens übernimmt die offene Bebauung am Täleweg. Das Grundstück ist im Übergang zur Landschaft situiert und bezieht mit der Ausformung des Grundrisses…
Der Neubau Feuerwehrhaus und Bauhof in Umkirch fügt sich mit seiner Form in das vorhandene Grundstück am Gansäcker ein. Als „Z“-förmiger Baukörper setzt das Gebäude…
Der Neubau Feuerwehrhaus und Bauhof in Gemmingen nimmt die Analogien der langgestreckten eingeschossigen Nachbargebäude auf und gliedert das Grundstück wie selbstverständlich in die drei funktionalen…
Zwei „Rücken an Rücken“ stehende Gebäudewinkel bilden wie selbstverständlich die notwendigen Nutzungsverteilungen ab: Einzelbereiche, Synergien und Freiflächen.Die Wohnbebauung als offener Block bildet Räume, verknüpft sich…
Der neue Schulcampus Schramberg definiert das Grundstück zwischen Schloss- und Bahnhofstraße und Landenbergerstraße neu: Einerseits mit einer einheitlichen zeitgemäßen Formensprache mit einem städtebaulichen und freiräumlichen…
Der Neubau des Kindergartens ist städtebaulich der Abschluss der Bebauung Nachtigallenweg und Leonberger Straße. Kanten und Richtungen des Nachbargebäudes werden aufgenommen, die vorgegebene Traufhöhe und…
Der Schulstandort besteht aus einem Ensemble vielfältiger Erweiterungen mit unterschiedlichen Bauteilen. Von architektonischer Qualität, sehr sympathisch und geeignet für die Erstklässler erscheinen die eingeschossigen Pavillon-Klassenzimmer…