Zwei „Winkel“ stehen, der eine für das Foyer mit Servicebereich und der zweite für den Saal gespiegelt zueinander und öffnen sich als weite Dachauskragung jeweils in den Freibereich, nach Norden zum Vorplatz an der Hohenlohe-Allee und nach Süden zum Schul-Campus.
Die Gliederung des Baukörpers in einen 1-geschossigen Vorbereich und einen höheren Saalbereich bildet einmal eine lebendige Dachlandschaft und zum anderen eine Körnigkeit entsprechend dem Maßstab der umgebenden Bebauung in Pfedelbach.
Von der Hohenlohe Allee auskommend, erfährt der Besucher die neue Gemeindehalle als skulpturalen, nachts leuchtenden Baustein.
Nach Süden öffnet sich das Gebäude sowohl im Saal mit einem „Schaufenster“ zum Campus hin als auch über das transparente Foyer zur Terrasse.
Die neue Gemeindehalle als additiver Solitär in der Reihe der Gebäude im Schul-Campus stellt eine unverkennbare neue Adresse im engen Einklang mit der Umgebung dar.
2013 Wettbewerb GRW Anerkennung
Team
Kalliopi Gkeka, Stefan Kamm
Beratung
Helber + Ruff Tragwerksplanung Ludwigsburg
Auftraggeber
Gemeinde Pfedelbach