Der Neubau des Bildungshauses ist als kompaktes und klar gegliedertes Haus konzipiert. Die lineare Anordnung parallel zum Neckar orientiert sich an die vorhandenen Gebäudestrukturen am Ufer. Die bewegte Dachlandschaft charakterisiert das Gebäude nach außen und stellt den Bezug zur Umgebung her. Durch den schrägen First des Daches ergibt sich ein Hochpunkt Richtung Anlagensee. Der Ort bekommt eine neue, besondere Adresse.
Als Bildungshaus äußert sich der Neubau in einer Gebäudetypologie, die geeignet ist, ein soziales, gemeinschaftliches Lernkonzept unter einem Dach zu vermitteln. Es verbindet die städtebaulichen und freiräumlichen Gegebenheiten des Ortes optimal mit den Anforderungen an ein Identifikation stiftendes „Bildungshaus“. Es kommen alle Nutzergruppen unter einem Dach zusammen.
2011 Wettbewerb GRW Anerkennung
Team
Kalliopi Gkeka, Stefan Kamm
Auftraggeber
Stadt Tübingen