Skip to main content
Wettbewerbe

Quartier Rosenstein Stuttgart

Das städtebauliche Konzept basiert einerseits auf den für Stuttgart typischen Blockrand wie in den beliebten Stuttgarter Vierteln im Westen und Süden, z.B. Heusteigviertel, andererseits durch einen maximalen fraktalen Bezug in den Park mit sich öffnenden Blocks.

Im nördlichen Bereich mit den öffentlichen Nutzungen Campus und experimentelles Wohnen und Arbeiten wird die Struktur offener und geht in den Park über.

Rosensteinpark und Untere Anlagen bleiben für sich bestehende autarke Parkabschnitte und werden durch die neue orthogonale Bebauung noch stärker differenziert ausgeprägt. Das Neue Wohnquartier bildet den Rand für das parallele grüne Fenster „Untere Anlagen“ begrenzt durch die gegenüberliegende Bebauung Neckarstraße im Osten als Antwort.

Es entstehen zwei „Quartiersseelen“, die in den verschiedenen Wohnformen und Ansichten unterstrichen werden: Eine urbane geschlossene Außensicht zu den Quartiersstraßen, und eine offenere Struktur im Innern in den Block. Vielfältige Wohnformen unter Beteiligung und Realisierung vieler unterschiedlicher Gruppen sind möglich unter einem großen Ganzen.

2018 Wettbewerb GRW

Team

Kalliopi Gkeka Stefan Kamm, Benjamin Feller, Anne Silberzahn

Ausloberin

Landeshauptstadt Stuttgart

Fotogalerie