Skip to main content
Wettbewerbe

Sporttpark Pöcking

Das Gebäude zeigt einerseits Signifikanz durch klare Gebäudekanten und eine eindeutiges Materialkonzept, anderseits fügt es sich in die Natur ein.

Tragstruktur
Wir schlagen in großen Teilen einen Holzbau mit Holzrahmenbauweise für die Wände und Holzleimbindern für die Decken als wirtschaftliche, der Aufgabe angemessene Struktur vor.
In der Hangebene wird die Struktur durch Sichtbeton Wand- und Decken Komponenten ergänzt.

Freundliche und natürliche Materialen bestimmten die Oberflächen:

Außen:
Umlaufende Lärchenholz Schindelholz Fassaden prägen das Erscheinungsbild.

Die Sporthalle sowie das Trainingszentrum erhalten für die Belichtung opake sichtschützende Verglasungen.
Holzfenster 3-fach verglast passivhaustauglich, tief innen liegend als Witterungsschutz unterstützen das Energiekonzept.

Innen:
Wandverkleidungen in Holz in Kombination mit lasierten Sichtbeton Flächen, abgehängte Decken als Holz-Akustikdecken wo nötig, Böden als Dielen- oder Parkettböden wie die Wandoberflächen bzw. mineralische Epoxyböden bilden ein schlüssiges materialgerechtes Raummaterialkonzept.

2014 Wettbewerb GRW 1.Preis

Team

Kalliopi Gkeka, Stefan Kamm, Yilmaz Demir

mit

Glück Landschaftsarchitekten Stuttgart

Auftraggeber

Gemeinde Pöcking

Fotogalerie